Endlich habe ich es geschafft das Spiegel-Interview mit Herrn Schünemann ein zu scannen. Es ist nicht lang, zeigt aber deutlich das H.S. und gleichsam Die SHS sich in einer schwierigen Situation befanden. Quelle: Der Spiegel Okt. 1981
Hier mal wieder etwas Neues von Herrn Schünemann. Eigentlich sollte nun das "Spiegel-Interview" folgen doch diese Rarität mußte gezeigt werden. Es handelt sich um Herrn Schünemanns Zugangskarte die Ihm Zutritt zu sämtlichen Räumlichkeiten des SHS Firmenkomplexes ermöglichte. Diese stammt aus dem Jahre 1977. Demnächst dann das Interview.
Ende 1981 war es dann soweit. Die Bedenken der Fachtagung Anfang des Jahres bestätigten sich nun. Die alleinige Marktführung nur noch Geschichte. Die beiden Unternehmen IBM und APPLE stürmen mit Ihren Konkurrenzprodukten den Markt. Die SHS muß tatenlos zu schauen. Quelle:Cover, Der Spiegel, Okt 1981 Das exklusive Spiegelinterview mit SHS-Vorstand Herr Schünemann folgt.
Hier sieht man ein Zeitungsausschnitt anläßlich der Fachtagung für Computertechnologie in Hannover. Die SHS ganz vorne mit im Gespräch.Doch der Vorstand wirkt nachdenklich.Vielleicht besorgt? Bildquelle:FAZ 1981
1981 stellt die SHS das Telegraph System vor. Ein früher Vorläufer des heutigen Internets. Eine große Errungenschaft jener Zeit von der wir heute profitieren.
Hier eine weitere Abbildung der sehr raren Dokumente der SHS initiative. Auch dieses Mal wollte es sich Herr Schünemann nicht nehmen lassen, seine Produkte zu präsentieren und zu dokumentieren. Es handelt sich hierbei um ein Dokument aus dem Benutzerhandbuch des "Debelieve´s". ca. 1976. Thema: Fehleranalyse.
1976. Herr Schünemann gründet die SHS initiative. Der "Debelieve" wird promt ein Verkaufsschlager. Ein Jahr später geht SHS an die Börse und verzeichnet Umsatzrekorde. Zum Ende des Jahres besitzt SHS 64% Marktanteil im Sektor Personal-Soft-and Hardware.